Führungsbuchse
Die flexible Führungsbüchse für Doppelkonuszangen (JBS) wurde entwickelt, um Werkstoffstangen mit schwankendem Aussendurchmesser in drehendem sowie stehendem Zustand in einen Langdrehautomaten zu führen und/oder zu spannen.
Der Antrieb der flexiblen Führungsbüchse erfolgt über einen Zahnriemen, ein Zahnrad oder einen Mitnehmer bzw. Synchronantrieb.
Das Öffnen, Schließen und Spannen der Führungszange erfolgt über ein pneumatisches System mit einstellbarem Druckstück.
Das Druckstück drückt die Führungszange gegen die feste Spindelkappe, die Führungszange beginnt sich zu schliessen und umschliesst dabei die Werkstoffstange.
Lieferprogramm
– JBS Flexible Führungsbuchse für Doppelkonus-Zangen
– JBS Abgreiffutter für Langdrehautomaten sowie Be- und Entladesysteme
– JBS Spannfutter für Langdrehautomaten
– JBS Lünettensystem für Langdrehautomaten
– JBS Doppel-Konus-Zangen
– Spannhülsen und Spanndorne für Stangenlademagazine von namenhaften Herstellern
Das spricht für das JBS-System
– Kein „Festfressen“ mehr des Materials in der Führungszange
– Führungszange läuft synchron zur Spindel und passt sich während der Bearbeitung dem Material an
– Verstell Bereich der flexiblen Führungszange: ±0,3 mm
– Schnellster Wechsel von Zange zu Zange: maximal 3 Minuten
– Bisherige zeitraubende und komplizierte Einstellung der Führungszange entfällt
– Problemloser Einsatz bei Lademagazinen
– Durch dieses neuartige System wird die in der Fasson-Dreherei notwendige hohe Zerspanleistung erstmals möglich
– Für alle Materialien geeignet: von Kunststoffen bis zu hochlegierten Chromstählen in der Ausführung von geschliffenem bis gewalztem Material nach DIN 1013
Weitere Informationen finden Sie im Prospekt.
Prospekt
JBS Führungsbuchse

Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.